


Die Praxiswerkstatt ist der Ort an dem deine Ideen reifen, dein professionelles Wachstum Begleitung findet und dein Angebot Prägnanz gewinnt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner beruflichen Tätigkeit?
Möchtest du deine professionelle Handlungskompetenz erweitern?
Möchtest du mit anderen therapeutisch oder beratend Tätigen zusammenkommen und Teil einer Gemeinschaft sein?
Suchst du einen Raum in dem du dich ausprobieren kannst und professionelle Supervision und Feedback erhältst?
Möchtest du neue Impulse und Ideen entstehen lassen und mit Leichtigkeit und Kreativität Neues erarbeiten?
​
Die Jahresgruppe der PraxisWerkstatt
Im kommenden Jahr bieten wir erstmals unsere Jahresgruppe über vier Wochenenden an. Dieses Angebot richtet sich an TherapeutInnen und BeraterInnen die sich über die Ausbildungszeit hinaus eine Begleitung für ihren beruflichen Weg wünschen oder nach längerer Zeit den Faden wieder aufnehmen möchten. Wir arbeiten prozessorientiert und orientieren uns in der Gestaltung der Inhalte an den Bedürfnissen der Gruppe.
​
Die Jahresgruppe bietet dir einen Ort und emotionalen Raum für deine berufliche Weiterentwicklung. Unsere gemeinsamen Wochenenden geben dir Motivation und Schwung um kontinuierlich an deinem Projekt zu arbeiten. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem du eingeladen bist, dich auszuprobieren und unter Supervision zu arbeiten. Hier kannst du die Kraft der Gemeinschaft zu erleben und langfristige, kollegiale Verbindungen knüpfen.
​

Die Praxiswerkstatt ist das richtige für dich, wenn
-
du bereits ein konkretes Projekt hast oder den Wunsch nach einem Projekt hast
-
du viele Ideen hast, dir aber der rote Faden fehlt, der diese kohärent verbindet
-
du deine Kompetenzen und deinen Erfahrungsschatz verstärkt in deine Arbeit einbringen möchtest
-
du noch mehr in die Rolle der Therapeutin, Beraterin oder Gruppenleiterin hineinwachsen möchtest
-
du dir qualifizierte Supervision wünschst
-
du eine anregende Atmosphäre schätzt die kreative Prozesse trägt

Im Verlauf der Jahregruppe
-
stärkst du deine professionelle Identität
-
bearbeitest du deine persönlichen Themen die im Zusammenhang mit deiner Arbeit auftauchen
-
gewinnst du an Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit
-
intensivierst du deine Kompetenzen
-
bringt dich die Kontinuität unserer Zusammenarbeit ein großes Stück weiter
Wir freuen uns auf TeilnehmerInnen, die
-
sich ausprobieren wollen
-
ihre therapeutische oder beraterische Arbeit intensivieren wollen
-
unmögliche Ideen möglich machen wollen (Wusstest du, dass das Lago-Maggiore-Seminar einst die unmögliche Idee von Heide war? Nächstes Jahr feiert es sein 20jähriges Bestehen!)
-
das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe unter KollegInnen schätzen
​
Wie wir arbeiten
In der Praxiswerkstatt arbeiten wir prozessorientiert, das heißt wir richten die Inhalte an den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen aus. Jede*r soll hier an seinem Angebot arbeiten können, egal ob es um erste Ideen oder die Planung, die Konzeption oder den Feinschliff eines konkreten Projektes geht. Die Gruppe dient dabei als professioneller Raum für gegenseitige Unterstützung, Inspiration und Wachstum.​
​
​„Präsenz ist mehr als nur physisches Dasein – es ist das bewusste Hiersein, mit offenem Herzen und wachem Geist.“
Die Arbeit in einer Gruppe in Präsenz hat eine große Kraft. Im Vergleich zu Online-Formaten ist Präsenzarbeit oft tiefgehender, da Übungen und Reflexionen intensiver erlebt werden.
Die Anwesenheit und die unmittelbare Energie der Gruppe verstärken die Selbsterfahrung und Selbstreflexion. Die Arbeit in Präsenz schafft einen Raum der eine Vielfalt an Ideen und Impulsen unterstützt.
Hier können wir
-
konzentriert in verschiedenen Settings arbeiten
-
direkt und differenziert auf jede*n einzugehen
-
in einem „echten“ Setting zu üben
-
die Kraft der Gemeinschaft erleben und langfristige, kollegiale Verbindungen knüpfen.
Die Wochenenden sollen dir eine Auszeit vom Alltag bieten in der du ganz in den Prozess deiner beruflichen Weiterentwicklung eintauchst.
Über uns
Wir sind Gestalttherapeutinnen mit Leib und Seele und lieben die kreativen Spielräume die uns der Gestaltansatz zur Verfügung stellt. In der Projektwerkstatt bekommt du theoretische Inputs und Impulse, nutzen wir kreative Medien und machen Experimente, beziehen wir Körperarbeit mit ein und schaffen Raum für Übungen zur Selbsterfahrung, für Rollenspiele, für Supervision und kollegialen Austausch.

Organisatorisches
Die Praxiswerkstatt findet an vier Wochenenden als Jahresgruppe statt.
Es gibt jeweils einen Termin pro Quartal von Freitag bis Sonntag.
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Termine
21.-23. Februar 2025 in Ritschweier
11.-13. April 2025 in Eisenberg
11.-13. Juli 2025 in Ritschweier
14.-16. November 2025 in Ritschweier
Jeweils von Fr. 18.00 Uhr bis So. 12.30 Uhr.​
Investition
Teilnahmegebühr 325€ pro Wochenende.
Die Anreise- und Übernachtungskosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.​
Seminarorte
Schulungszentrum Ritschweier
Bergwaldstraße 41 · 69469 Weinheim
Burghof Stauf
Burgweg 1 · 67304 Eisenberg